John D. Rockefeller: Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten
Was war der Fehler der meisten Anleger in den letzten Krisen? Sie glaubten was die Mainstream-Medien schrieben, sagten und sendeten, ohne es zu hinterfragen. Nur eine Kurskorrektur, der Markt dreht schon wieder usw. Aber wie lange braucht ein Anleger oder Investor bis er die Verluste aufgeholt hat?Es werden zwar immer wieder historische Daten gezeigt, wie […]
Das Schreckgespenst Stagflation geht um
Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast 50 Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch jungen BRD aus. Völlig unerwartet überfielen arabische Truppen 1973 Israel – an Jom Kippur, dem heiligsten jüdischen Feiertag. Allerdings hatte der lokale Konflikt wie so oft auch […]
Altersvorsorge: „Im Moment ist kein guter Zeitpunkt, um auf Aktien zu setzen“
27.06.2022 ANNE MAREILE WALTER BERATER Wie lässt sich die Verbreitung der bAV weiter vorantreiben? Welche Alternativen zur Riester-Rente hat die Koalition im Visier? Und ist die Aktienrente das richtige Mittel, um die gesetzliche Altersversorgung zukunftssicher zu machen? Darüber sprach Dr. Tanja Machalet, rentenpolitische Sprecherin der SPD, im procontra-Interview. Was die gesetzliche Altersversorgung angeht, ist der politische Reformbedarf […]
Dem Euro droht das „Yen-Desaster“
Die EZB stemmt sich gegen eine neue Eurokrise. Ihr Vorgehen weckt Erinnerungen an das Jahr 2012 – und das Vorgehen der japanischen Notenbank. Das bedeutet nichts Gutes für das Eurogeld. Was haben sich die Räte der Europäischen Zentralbank (EZB) eigentlich gedacht, was passieren würde, wenn sie ihre Anleiheaufkäufe beenden? Es war doch klar, dass kein […]
Gold. Die Krisenwährung
Wir haben in den vergangenen Jahren viele Kuriositäten gesehen, doch der Verlauf des 15. Junis stellt einen neuerlichen Höhepunkt des Investment-Wahnsinns dar: Nachdem die Börsen im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed im Wartemodus verharrten, ging es nach Bekanntwerden des erwarteten Zinsschrittes um 0,75 Prozentpunkte bergab. Doch am späten Abend folgte dann von einer Sekunde […]
Rücknahmebeschränkungen bei Investmentfonds
https://www.procontra-online.de/artikel/date/2022/05/neue-regeln-fuer-anleger-es-geht-darum-fondsschliessungen-zu-verhindern/ Unter der Überschrift den Anleger zu schützen, kann eine Fondsgesellschaft drei neue Regeln anwenden: Rücknahmebeschränkungen, Swing Pricing und Rücknahmefristen. Rücknahmefristen gab es schon in 2013 – d.h. die Gesellschaft kann mit dem Anleger vereinbaren, dass sie z.B. nur einmal im Monat Anteile zurückkauft. Rücknahmebeschränkungen können befristet angewendet werden, wenn die Marktsituationen es erfordern. D.h. […]
Aktienmärkte, Inflation, steigende Zinsen
Seit Jahresbeginn sieht alles nicht mehr so rosig aus, wie die Medien uns noch vor kurzem erzählt haben – die Wirtschaft erholt sich usw. Das kann schon sein, aber auf welchem Niveau erholt sich die Wirtschaft nach den Lockdowns der letzten zwei Jahre.Wie viele Firmen wurden nur mit Krediten und Zuschüssen am Leben gehalten? Was […]
Es entsteht ein neues Finanzsystem mit einem digitalen Goldstandard
Interessante Nachrichten mit unterschiedlichen Aussagen zum Thema Gold, ziehen durch die Lande. Die einen sagen, kein Gold kaufen – die Zeit des Goldes ist vorbei…. Argumente für Gold Gold könne die Rettung für die Schuldenberge sein, vorausgesetzt, dass der Goldpreis steigt. In der Vergangenheit war dies immer ein sicherer Vorbote für eine steigende Inflation und […]
KFW Bundesförderung für effiziente Gebäude (Wohngebäude) Kredit / Zuschuss
Mit Wirkung vom 24.01.2022 wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude mit einem vorläufigen Programm-Stopp belegt. Dies geschah in Abstimmung der KfW mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Allein in der Zeit seit November 2021 wurden Anträge in Höhe von über 20 Mrd. Euro eingereicht. Damit waren die vom Bund für die Bundesförderung für effiziente […]
Hohe Immobilienpreise, emporschellende Baukosten und jetzt auch noch steigende Zinsen trüben das Umfeld für Kreditnehmer ein.
Wir raten Immobilieninteressierten sich bei diesem Thema professionell begleiten zu lassen Die Zinsen für ein zehnjähriges Darlehen liegen heute bei rund 1%. Im Vergleich zu dem mehr als Dreifachen von vor zehn Jahren, ist eine Finanzierung sehr günstig. Allerdings sind die Immobilienpreise in den letzten zehn Jahren, besonders im Jahr 2020 und 2021, deutlich gestiegen. […]