Das Schreckgespenst Stagflation geht um

Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast 50 Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch jungen BRD aus. Völlig unerwartet überfielen arabische Truppen 1973 Israel – an Jom Kippur, dem heiligsten jüdischen Feiertag. Allerdings hatte der lokale Konflikt wie so oft auch […]

Dem Euro droht das „Yen-Desaster“

Die EZB stemmt sich gegen eine neue Eurokrise. Ihr Vorgehen weckt Erinnerungen an das Jahr 2012 – und das Vorgehen der japanischen Notenbank. Das bedeutet nichts Gutes für das Eurogeld. Was haben sich die Räte der Europäischen Zentralbank (EZB) eigentlich gedacht, was passieren würde, wenn sie ihre Anleiheaufkäufe beenden? Es war doch klar, dass kein […]

Gold. Die Krisenwährung

Wir haben in den vergangenen Jahren viele Kuriositäten gesehen, doch der Verlauf des 15. Junis stellt einen neuerlichen Höhepunkt des Investment-Wahnsinns dar: Nachdem die Börsen im Vorfeld der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed im Wartemodus verharrten, ging es nach Bekanntwerden des erwarteten Zinsschrittes um 0,75 Prozentpunkte bergab. Doch am späten Abend folgte dann von einer Sekunde […]

Rücknahmebeschränkungen bei Investmentfonds

https://www.procontra-online.de/artikel/date/2022/05/neue-regeln-fuer-anleger-es-geht-darum-fondsschliessungen-zu-verhindern/ Unter der Überschrift den Anleger zu schützen, kann eine Fondsgesellschaft drei neue Regeln anwenden: Rücknahmebeschränkungen, Swing Pricing und Rücknahmefristen. Rücknahmefristen gab es schon in 2013 –  d.h. die Gesellschaft kann mit dem Anleger vereinbaren, dass sie z.B. nur einmal im Monat Anteile zurückkauft. Rücknahmebeschränkungen können befristet angewendet werden, wenn die Marktsituationen es erfordern. D.h. […]

Hohe Immobilienpreise, emporschellende Baukosten und jetzt auch noch steigende Zinsen trüben das Umfeld für Kreditnehmer ein.

Wir raten Immobilieninteressierten sich bei diesem Thema professionell begleiten zu lassen Die Zinsen für ein zehnjähriges Darlehen liegen heute bei rund 1%. Im Vergleich zu dem mehr als Dreifachen von vor zehn Jahren, ist eine Finanzierung sehr günstig. Allerdings sind die Immobilienpreise in den letzten zehn Jahren, besonders im Jahr 2020 und 2021, deutlich gestiegen. […]

Verfünffachung möglich: ist jetzt die letzte große Chance zum Kauf von Silber?

Bildquelle: Canva.com Der Silberpreis ist von seinem Jahreshoch am 1. Februar 2021 von ca. 30 US-Dollar pro Feinunze Ende September auf 21 US-Dollar gefallen. Dies hatten die Experten nicht erwartet. Aktuell liegt der Preis für eine Feinunze Silber an der Börse bei ca. 23 US-Dollar. Warum könnte die Annahme einer Verfünffachung stimmen? Angebot und Nachfrage […]

IMMOBILIEN-RIESE WACKELT/INSOLVENZ

Die China Evergrande Group ist heute erneut mit Zinszahlungen an internationale Investoren in Verzug geraten. DMSA selbst ist in diese Anleihen investiert und hat bis zum heutigen Ende der Nachfrist keine Zinszahlungen erhalten. Nun bereitet DMSA das Insolvenzverfahren gegen Evergrande vor und fordert alle Anleiheinvestoren auf, sich diesem anzuschließen. Die China Evergrande Group, der zweitgrößte […]

Schuldenzyklus und die Aktionen der Banken

Es ist nicht das erste Mal in der Geschichte des Finanzmarktes, dass ein Schuldenzyklus soweit wie möglich aufgeblasen wurde, um dann schließlich doch zu platzen! In den letzten 421 Jahren ist es bereits fünfmal genauso abgelaufen. Stehen wir aktuell kurz vor dem nächsten Platzen einer solchen, dieses Mal allerdings einer die Welt umspannenden, sechsten Schulden-Blase? […]

Jede physische Unze bis zu 1000 – Mal verkauft

Die Silberkäufe bei der LBMA und bei der Comex belaufen sich auf das bis zu 1000-fache der eigenen physischen Silberbestände. Was würde in einem freien Silbermarkt passieren? Die Preise für physisches Silber würden exorbitant steigen. Wenn die Papiersilber-Emittenten aber wissen, dass sie es mit völlig ahnungslosen Käufern zu tun haben, die nicht verstehen, dass überhaupt […]

Jetzt anrufen
standort