Das Schreckgespenst Stagflation geht um

Manchmal ist die Vergangenheit aktueller, als einem lieb sein kann. Es ist fast 50 Jahre her, da löste ein geopolitischer Konflikt die erste große Wirtschaftskrise in der noch jungen BRD aus. Völlig unerwartet überfielen arabische Truppen 1973 Israel – an Jom Kippur, dem heiligsten jüdischen Feiertag. Allerdings hatte der lokale Konflikt wie so oft auch […]

Dem Euro droht das „Yen-Desaster“

Die EZB stemmt sich gegen eine neue Eurokrise. Ihr Vorgehen weckt Erinnerungen an das Jahr 2012 – und das Vorgehen der japanischen Notenbank. Das bedeutet nichts Gutes für das Eurogeld. Was haben sich die Räte der Europäischen Zentralbank (EZB) eigentlich gedacht, was passieren würde, wenn sie ihre Anleiheaufkäufe beenden? Es war doch klar, dass kein […]

Gold. Die Krisenwährung in Zeiten der Zinsentscheidung der Fed

Kaum ein Rohstoff steht so sehr für Stabilität in unsicheren Zeiten wie Gold. Besonders deutlich wurde das wieder rund um die Zinsentscheidung der Fed am 15. Juni. Während die internationalen Börsen zunächst verunsichert reagierten, blieb Gold als klassischer „sicherer Hafen“ gefragt. Nach der Ankündigung des erwarteten Zinsschrittes um 0,75 Prozentpunkte fielen die Aktienkurse – und […]

Rücknahmebeschränkung bei Fonds – wenn Anleger plötzlich nicht mehr an ihr Geld kommen

Unter dem Motto „Schutz der Anleger“ dürfen Fondsgesellschaften seit einiger Zeit drei neue Instrumente einsetzen: Rücknahmebeschränkungen, Swing Pricing und Rücknahmefristen.Was auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen mag, kann sich in der Praxis schnell als Nachteil für Anleger erweisen. Denn hinter diesen Begriffen verbirgt sich letztlich die Möglichkeit, den Zugriff auf das eigene investierte Kapital zeitweise […]

Vermögenssicherung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit: Jetzt handeln, bevor es zu spät ist

Seit Beginn dieses Jahres hat sich das Bild der Wirtschaft deutlich eingetrübt. Während uns die Medien noch vor Kurzem eine Erholung versprachen, stellt sich heute die Frage: Auf welchem Niveau erholt sich die Wirtschaft wirklich – nach zwei Jahren Lockdowns, Hilfsprogrammen und massiven Eingriffen in den Markt? Viele Unternehmen wurden in dieser Zeit nur durch […]

Immobilienfinanzierung Beratung – warum Sie sich professionell begleiten lassen sollten

Der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist für viele Menschen ein Lebenstraum – ein Ort der Sicherheit, Beständigkeit und Freiheit. Doch gerade in Zeiten rasant gestiegener Immobilienpreise und veränderter Zinslandschaften ist eine fundierte Immobilienfinanzierung Beratung wichtiger denn je. Viele Käufer unterschätzen, welche langfristigen finanziellen Folgen falsche Entscheidungen haben können – und wie groß der Unterschied […]

Silberpreis: Warum jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein könnte

Der Silberpreis ist seit seinem Jahreshoch im Februar 2021 von rund 30 US-Dollar pro Feinunze auf etwa 23 US-Dollar gefallen. Viele Marktteilnehmer sehen darin eine Schwäche – tatsächlich könnte es jedoch die Chance auf einen attraktiven Einstieg sein. Die entscheidenden Faktoren sind Angebot und Nachfrage. Die weltweite Silberförderung sinkt seit Jahren, während die industrielle Nachfrage […]

IMMOBILIEN-RIESE WACKELT/INSOLVENZ

Die China Evergrande Group ist heute erneut mit Zinszahlungen an internationale Investoren in Verzug geraten. DMSA selbst ist in diese Anleihen investiert und hat bis zum heutigen Ende der Nachfrist keine Zinszahlungen erhalten. Nun bereitet DMSA das Insolvenzverfahren gegen Evergrande vor und fordert alle Anleiheinvestoren auf, sich diesem anzuschließen. Die China Evergrande Group, der zweitgrößte […]

Gold als sicherer Hafen im Schuldenzyklus

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Schuldenzyklus an seine Grenzen stößt und schließlich platzt. In den letzten Jahrhunderten wiederholte sich dieses Muster mehrfach – stets mit ähnlichem Ausgang. Nun stehen wir womöglich vor dem nächsten großen globalen Schuldencrash. Warum Gold jetzt wieder wichtig ist In unsicheren Zeiten setzen Zentralbanken auf das, was seit […]

Physisches Silber: Warum echte Unzen in unsicheren Zeiten den Unterschied machen

Warum physisches Silber – und nicht „Papier-Silber“? In bewegten Zeiten wächst das Bedürfnis nach etwas Greifbarem. Physisches Silber – also Münzen oder Barren – bietet genau das: einen realen Sachwert, den Sie tatsächlich besitzen. Im Gegensatz dazu repräsentieren sogenannte Papierlösungen wie Zertifikate oder ETFs lediglich einen Anspruch, nicht das Metall selbst.Analysen zeigen, dass an den […]

Jetzt anrufen
standort