Goldgedeckte Währung: Was die BRICS-Dynamik für Ihr Vermögen bedeutet

Einordnung: Warum das Thema jetzt wichtig ist Eine goldgedeckte Währung fasziniert, weil sie Stabilität und Vertrauen verspricht. Vor allem im Umfeld der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) wird darüber intensiv diskutiert. Viele Länder haben ihre Goldreserven in den letzten Jahren ausgebaut – ein Signal, wie stark physisches Gold als „sicherer Hafen“ wahrgenommen wird. Für […]

Praxisverkauf und Steueroptimierung – Wie Sie beim Verkauf Ihrer Praxis unnötige Steuern vermeiden

Der Generationenwechsel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Viele Ärztinnen, Ärzte und Apotheker der geburtenstarken Jahrgänge stehen kurz vor dem Ruhestand. Während einige das Glück haben, ihre Praxis an eine Investorengruppe zu verkaufen und dafür häufig siebenstellige Beträge erzielen, liegen auch bei Einzelübernahmen die Kaufpreise oftmals im hohen sechsstelligen Bereich. So erfreulich diese Zahlen zunächst […]

Geld auf dem Konto – sicher, aber wirklich sinnvoll?

Viele Menschen fühlen sich sicher, wenn Geld auf dem Konto liegt. Es vermittelt Stabilität, Kontrolle und ein gutes Gefühl. Doch diese vermeintliche Sicherheit ist trügerisch. Laut Statista lagern inzwischen über 2.000.000.000.000 € – also zwei Billionen Euro – auf Giro-, Spar- und Tagesgeldkonten. 42 % der Deutschen sparen auf dem Girokonto, 35 % auf Sparkonten, […]

Vermögensschutz: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihr Vermögen zu sichern

Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, wie fragil das weltweite Finanzsystem geworden ist. Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, die Krise rund um die Crédit Suisse und weitere Turbulenzen an den Märkten haben das Vertrauen vieler Anleger erschüttert. Ereignisse wie diese verdeutlichen, dass kein System unerschütterlich ist – und dass aktiver Vermögensschutz heute wichtiger ist […]

Drei-Speichen-Regel: Warum physische Edelmetalle eine unverzichtbare Säule im Vermögensschutz sind

Die Drei-Speichen-Regel ist ein bewährtes Prinzip der Vermögensstrukturierung, das seit Jahrhunderten Bestand hat. Sie empfiehlt, das Vermögen auf drei stabile Bereiche zu verteilen: Sachwerte, Geldwerte und Liquidität. Eine dieser Säulen bildet der Bereich physische Edelmetalle – also Werte, die man tatsächlich in der Hand halten kann. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten, geprägt von Inflation, Zinsschwankungen […]

Die Drei-Speichen-Regel – Das bewährte Prinzip stabilen Vermögens

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten stellt sich vielen Anlegern die Frage: Wie lässt sich Vermögen langfristig sicher strukturieren? Schwankende Börsen, steigende Immobilienpreise und instabile Währungen verunsichern zunehmend.Doch es gibt ein einfaches, aber wirkungsvolles Prinzip, das sich seit Generationen bewährt hat: die Drei-Speichen-Regel. Sie ist kein modernes Anlagekonzept, sondern ein zeitloses Erfolgsrezept, das bereits wohlhabende Familien, Auslandschinesen […]

Vermögensschutz für Kinder und Enkel – Warum vorausschauende Planung so wichtig ist

Immer mehr Familien stellen sich die Frage, wie sie ihr Lebenswerk langfristig sichern können. Es geht nicht nur darum, Vermögen aufzubauen – sondern darum, es gezielt und geschützt an die nächste Generation weiterzugeben.Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist der Vermögensschutz für Kinder und Enkel wichtiger denn je. Denn wer frühzeitig plant, sorgt nicht nur für […]

Russland will im Osten eine goldgedeckte Währung einführen.

mit dem nachstehenden Link, können Sie nachlesen, dass die Redaktion aus sicheren Quellen die Information hat, dass Russland und die Shanghaier Organisation SCO erwägen – Gold für panasiatische Handelsaktivitäten zu verwenden und den Dollar und EURO vollständig zu ersetzen. ÄHRUNGSKRIEGE: Russland führt den Osten zu einer goldgedeckten Währung | King World News

Tilgungsaussetzung – Warum das einst clevere Finanzierungsmodell heute zum Risiko werden kann

Auf den ersten Blick klingt die Tilgungsaussetzung wie eine clevere Idee: Statt das Darlehen laufend zu tilgen, zahlen Sie nur die Zinsen. Parallel dazu wird eine Lebensversicherung oder ein anderes Anlageprodukt angespart, das später die Rückzahlung übernehmen soll. Das Prinzip dahinter: Der Ertrag aus der Lebensversicherung sollte höher sein als die zu zahlenden Sollzinsen des […]

Jetzt anrufen
standort