
Wenn von Sachwerten die Rede ist, denken viele an Immobilien oder Aktien. Doch nicht alles, was als Sachwert gilt, bietet heute noch echte Sicherheit. Immer häufiger übersteigen Verbindlichkeiten den tatsächlichen Unternehmenswert.
Ein Bereich wird dabei oft übersehen: physische Edelmetalle. Gold und Silber haben sich seit Jahrhunderten als beständige Werte erwiesen – unabhängig von Zinsen, Börsen oder politischen Entscheidungen.
Warum physische Edelmetalle jetzt gefragt sind
Seit Jahren kaufen Zentralbanken und Staaten kontinuierlich Gold und Silber – ungeachtet des Preises. Das zeigt, wie groß das Vertrauen in physische Edelmetalle ist.
Aktuell ist insbesondere Silber stark nachgefragt. Die physische Verfügbarkeit ist eingeschränkt, und faire Konditionen sind schwer zu finden.
Wer bereits heute physisches Gold oder Silber besitzt, hat einen entscheidenden Vorteil: echte Substanz statt bloßer Zahlen auf dem Papier.
Fazit: Besitz zählt, nicht der Preis
In der aktuellen Situation spielt der Preis eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist, ob Sie noch Zugang zu physischen Edelmetallen haben.
Gold und Silber sind keine Spekulation – sie sind Vermögensschutz.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Vermögen durch physische Edelmetalle sinnvoll absichern können, unterstützen wir Sie gerne persönlich.