Altersvorsorge: „Im Moment ist kein guter Zeitpunkt, um auf Aktien zu setzen“

27.06.2022 ANNE MAREILE WALTER BERATER Wie lässt sich die Verbreitung der bAV weiter vorantreiben? Welche Alternativen zur Riester-Rente hat die Koalition im Visier? Und ist die Aktienrente das richtige Mittel, um die gesetzliche Altersversorgung zukunftssicher zu machen? Darüber sprach Dr. Tanja Machalet, rentenpolitische Sprecherin der SPD, im procontra-Interview. Was die gesetzliche Altersversorgung angeht, ist der politische Reformbedarf […]

Dem Euro droht das „Yen-Desaster“

Die EZB stemmt sich gegen eine neue Eurokrise. Ihr Vorgehen weckt Erinnerungen an das Jahr 2012 – und das Vorgehen der japanischen Notenbank. Das bedeutet nichts Gutes für das Eurogeld. Was haben sich die Räte der Europäischen Zentralbank (EZB) eigentlich gedacht, was passieren würde, wenn sie ihre Anleiheaufkäufe beenden? Es war doch klar, dass kein […]

Gold. Die Krisenwährung in Zeiten der Zinsentscheidung der Fed

Kaum ein Rohstoff steht so sehr für Stabilität in unsicheren Zeiten wie Gold. Besonders deutlich wurde das wieder rund um die Zinsentscheidung der Fed am 15. Juni. Während die internationalen Börsen zunächst verunsichert reagierten, blieb Gold als klassischer „sicherer Hafen“ gefragt. Nach der Ankündigung des erwarteten Zinsschrittes um 0,75 Prozentpunkte fielen die Aktienkurse – und […]

Rücknahmebeschränkung bei Fonds – wenn Anleger plötzlich nicht mehr an ihr Geld kommen

Unter dem Motto „Schutz der Anleger“ dürfen Fondsgesellschaften seit einiger Zeit drei neue Instrumente einsetzen: Rücknahmebeschränkungen, Swing Pricing und Rücknahmefristen.Was auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen mag, kann sich in der Praxis schnell als Nachteil für Anleger erweisen. Denn hinter diesen Begriffen verbirgt sich letztlich die Möglichkeit, den Zugriff auf das eigene investierte Kapital zeitweise […]

Vermögenssicherung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit: Jetzt handeln, bevor es zu spät ist

Seit Beginn dieses Jahres hat sich das Bild der Wirtschaft deutlich eingetrübt. Während uns die Medien noch vor Kurzem eine Erholung versprachen, stellt sich heute die Frage: Auf welchem Niveau erholt sich die Wirtschaft wirklich – nach zwei Jahren Lockdowns, Hilfsprogrammen und massiven Eingriffen in den Markt? Viele Unternehmen wurden in dieser Zeit nur durch […]

Silberpreis: Warum jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein könnte

Der Silberpreis ist seit seinem Jahreshoch im Februar 2021 von rund 30 US-Dollar pro Feinunze auf etwa 23 US-Dollar gefallen. Viele Marktteilnehmer sehen darin eine Schwäche – tatsächlich könnte es jedoch die Chance auf einen attraktiven Einstieg sein. Die entscheidenden Faktoren sind Angebot und Nachfrage. Die weltweite Silberförderung sinkt seit Jahren, während die industrielle Nachfrage […]

Nachfrage nach Silber

Schaut man sich den obigen Chart an, wird klar, dass institutionelle Marktteilnehmer kein Interesse daran haben, dass der „wahre“ Marktpreis für Silber gefunden wird. Seit Jahrzehnten wird wesentlich mehr Silber pro Jahr nachgefragt (grüne Linie) als in den Minen weltweit produziert (blaue Linie) wird. Das permanent steigende Defizit (rote Linie) hätte unter normalen Bedingungen zu […]

Gold als sicherer Hafen im Schuldenzyklus

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Schuldenzyklus an seine Grenzen stößt und schließlich platzt. In den letzten Jahrhunderten wiederholte sich dieses Muster mehrfach – stets mit ähnlichem Ausgang. Nun stehen wir womöglich vor dem nächsten großen globalen Schuldencrash. Warum Gold jetzt wieder wichtig ist In unsicheren Zeiten setzen Zentralbanken auf das, was seit […]

Die Inflation kommt zurück..

„ Die Inflation kehrt zurück“   so der Focus (17.04.2021)1 – dies überrascht uns gar nicht, da bereits vor  der 2020er Krise die Geldmengen so explodiert sind, dass es nur eine Frage der Zeit war. Die Ereignisse im Jahr 2020 haben unweigerlich wie ein Turbo auf diese Situation gewirkt. 1 https://www.focus.de/finanzen/boerse/geldanlage/realzins-rutscht-zurueck-ins-minus-inflation-kehrt-zurueck-und-kostet-sparer-prompt-milliarden_id_13193560.html Aber was passiert,  wenn wir […]

Physische Edelmetalle – Stabilität in unsicheren Zeiten

Wenn von Sachwerten die Rede ist, denken viele an Immobilien oder Aktien. Doch nicht alles, was als Sachwert gilt, bietet heute noch echte Sicherheit. Immer häufiger übersteigen Verbindlichkeiten den tatsächlichen Unternehmenswert. Ein Bereich wird dabei oft übersehen: physische Edelmetalle. Gold und Silber haben sich seit Jahrhunderten als beständige Werte erwiesen – unabhängig von Zinsen, Börsen […]

  • 1
  • 2
Jetzt anrufen
standort